Project Management Office (PMO) (m/w/d)

Interzero Europe GmbH • Köln

  • Vollzeit

Köln

ab sofort
Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 50.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von annähernd einer Milliarde Euro. Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“.
Weitere Informationen unter www.interzero.de.

Aufgaben

  • Projektplanung: Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege von Projekt- und Zeitplänen zur strukturierten Umsetzung von Projekten.
  • Fortschrittskontrolle: Überwachung des Projektstatus und frühzeitiges Erkennen von Abweichungen zur Sicherstellung der Zielerreichung.
  • Dokumentation: Erstellung von Statusberichten, Protokollen und Unterlagen für Projektteams und Stakeholder.
  • Koordination: Organisation von Meetings und Abstimmungen zur effizienten Zusammenarbeit im Projektteam.
  • Kommunikation: Unterstützung bei Präsentationen und Moderation von Workshops zur klaren Vermittlung von Projektinhalten.
  • Vertretung: Übernahme von Aufgaben der Projektleitung bei deren Abwesenheit zur Sicherstellung der Projektkontinuität.

Profil

  • Akademischer Hintergrund & Erfahrung: Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar sowie erste Berufserfahrung im Projektmanagement oder PMO.
  • Projektmanagement-Know-how: Grundkenntnisse in klassischen, agilen und hybriden Methoden sowie sicherer Umgang mit relevanten Tools.
  • Analytik & Organisation: Starke analytische Fähigkeiten gepaart mit strukturiertem und organisiertem Arbeiten.
  • Kommunikation & Teamarbeit: Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit für eine effektive Zusammenarbeit im Projektumfeld.
  • Arbeitsweise & Verantwortung: Zuverlässig, präzise und verantwortungsbewusst mit einem hohen Qualitätsanspruch.
  • Flexibilität & Eigeninitiative: Anpassungsfähig in dynamischen Situationen, denkt mit und handelt proaktiv sowie lösungsorientiert.
  • Sprachkompetenz: Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Angebot

  • Sicherheit: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, auch in Krisenzeiten.
  • Teamkultur: Sie arbeiten in einer sehr guten Atmosphäre in einem motivierten Team mit der Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten.
  • Netzwerkmöglichkeiten: Sie erhalten exzellente Möglichkeiten zum Aufbau eines Netzwerks innerhalb der Organisation und zum Management.
  • Mobiles Arbeiten: Sie haben die Möglichkeit zum Teil mobil zu arbeiten.
  • Zusatzleistungen: Sie profitieren von vielen Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Jobrad, PME Familienservice, kostenlose Getränke, Betriebliches Gesundheitsmanagement und guten Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung: Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Entscheidungsfreiheit: Sie finden flache Hierarchien vor und verfügen über einen hohen Gestaltungs- und Entscheidungsfreiraum.
Ansprechpartner

Olga Hagmann (Recruiting Team)

 

Jobs mit Sinn - für unsere Zukunft

Interzero – resources SAVED by recycling
Interzero – resources SAVED by recycling

Im Jahr 2022 hat Interzero 2,1 Millionen Tonnen Wertstoffe im Kreislauf geführt. So konnten wir 8,7 Millionen Tonnen Primärressourcen schonen. Dies entspricht dem Gesamtgewicht von mehr als 170.000 Einfamilienhäusern. Gleichzeitig wurden durch die Einsparung von einer Million Tonnen Treibhausgasen CO2-Emissionen von 100.000 Einfamilienhäusern kompensiert. Let’s #MoveTheDate

Meet the team

Alexander Maak

Im Business Development ist es besonders spannend zu arbeiten, weil wir über Branchen hinweg neue Geschäftsmodelle in der Kreislaufwirtschaft entwickeln und dann mit Kunden implementieren. Wir bewegen nicht nur etwas und sichern langfristig das Wachstum unseres Unternehmens, sondern unsere Kinder können hoffentlich einmal stolz auf uns sein, weil wir Vorreiter waren für eine Welt ohne Abfälle. Solange ich Freude und Spaß an meinen Aufgaben habe, ist es gar keine Arbeit sondern ein Hobby, mit dem man auch noch Geld verdient.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben!