In dieser Schlüsselposition gestalten Sie aktiv die kaufmännischen Prozesse rund um Abrechnung, Forderungsmanagement und Digitalisierung im Bereich Waste Solutions.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für den Bereich E-Rechnung: Sie übernehmen die Einführung, Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung der elektronischen Rechnungsprozesse (E-Rechnung). Dabei stellen Sie sicher, dass die Umwandlung von Gutschriften in Rechnungen und umgekehrt stets rechtskonform erfolgt und stehen als zentrale Ansprechperson sowohl internen als auch externen Stakeholdern zur Verfügung.
- Verhandlung und Klärung bei Abrechnungsproblemen: Bei Unstimmigkeiten oder Differenzen in der Abrechnung führen Sie eigenständig Verhandlungen mit Entsorgungsdienstleistern und Kunden. Sie entwickeln Lösungsstrategien zur Beilegung von Abrechnungsstreitigkeiten und stellen durch Ihre Kommunikation eine partnerschaftliche und lösungsorientierte Zusammenarbeit sicher.
- Reporting und Abgrenzung: Sie erstellen regelmäßige Reports und Analysen – insbesondere mit Abgrenzungen pro Kunde – und tragen die Verantwortung für die korrekte und termingerechte Abgrenzung von Umsätzen und Kosten. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Controlling und der Buchhaltung zusammen.
- Steuerung des Forderungsmanagements (OPOS): Im Forderungsmanagement überwachen und steuern Sie die offenen Posten (OPOS), begleiten Insolvenzverfahren, kommunizieren mit Insolvenzverwaltern und sind für die Prüfung sowie Anmeldung von Forderungen verantwortlich. Darüber hinaus treiben Sie das aktive Claim Management zur Durchsetzung und Sicherung von Ansprüchen gegenüber Schuldnern und Kunden voran.