Supply and Demand Planner (all genders)

Remote & Präsenz (hybrides Arbeiten)

Interzero Plastics Recycling GmbH • Berlin, Köln

  • Vollzeit

Berlin, Köln

ab sofort

Interzero ist einer der führenden Umweltdienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ berät das Unternehmen rund 20.000 Kunden europaweit zum verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit über 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten allein im Jahr 2020 rund 1,4 Millionen Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und 12,3 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden.

Aufgaben

  • Entwicklung effektiver Forecast Modelle basierend auf Industrietrends sowie Nachfragemustern
  • Unterstützung des Managements in puncto Risikomanagement sowie Milderungsaktivitäten
  • Vorschlag und Implementierung von Lösungen um die Forecastgenauigkeit zu verbesseren
  • Kontaktpunkt für Vertriebs-, Produktmanagement- sowie Produktionsteams innerhalb der Gruppe
  • Erfolgreiche Kommunikation der Forecast- und Lagereinschätzungen ans Management
  • Monitoring und Bericht wichtiger Veränderungen im Forecast sowie der Budgetplanung
  • Durchführung monatlicher Forecast Übersichten
  • Design und Einführung einer datengetriebenen Produktions- und Nachfrageplanung um unsere Supply Chain stetig zu verbessern
  • Tätigkeit als wichtige Schnittstelle zwischen Beschaffung, Produktion, Vertrieb sowie Produktmanagement, um eine Art Supply Chain Excellence innerhalb Interzero aufzubauen
  • “Übersetzung” des Budgets und Forecasts in Bedarfe für Rohstoffe sowie in einen Produktionsplan
  • Stakeholder Management – Aufbau eines starken Netzwerks mit internen Stakeholdern in unterschiedlichen Fachbereichen

Profil

  • Arbeitserfahrung als Demand Planner oder ähnliche Rolle im Bereich Business Analytics oder Supply Chain wird durch einen Studienabschluss im kaufm. Bereich oder Supply Chain / Logistik komplettiert
  • Solides Verständnis für Inventurmanagementpraktiken sowie -prozesse
  • Exzellente schriftliche und verbale Kommunikationsfähigkeiten
  • Routinierter Gebrauch von MS Office, insbesondere Excel wird vorausgesetzt und Erfahrung im Design von Datenbanken wäre wünschenswert
  • Das strategische und analytische Mindset sowie Prozessverständnis werden durch eine methodische Arbeitsweise komplettiert
  • Fließende Deutschkenntnisse sind Grundvoraussetzung, komplettiert durch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gelegentliche Reisebereitschaft

Angebot

  • Ein abwechslungsreicher, spannender und krisensicherer Arbeitsplatz bei einem der größten, familiengeführten Full-Service-Umweltdienstleister in einer zukunftssicheren und zukunftsweisenden Branche
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und das Bewusstsein für Deine Work-Life-Balance
  • Eine Arbeitsatmosphäre, in der Ideen- und Gestaltungsspielraum sowie Eigeninitiative willkommen sind und gefördert werden
  • Flache Hierarchien, in denen die schnelle Übernahme von Eigenverantwortung selbstverständlich ist
  • inner- und außerhalb des Teams auf Augenhöhe
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits und Mitarbeiterevents, Bikeleasing, Kooperation mit einem Familienservice, Eltern-Kind-Büro, freie Getränke & Obst vor Ort, kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Deutschlandticket etc.
Ansprechpartner

Olga Hagmann (Recruiting Team)

 
Meet the Team
Alexander Maak

Im Business Development ist es besonders spannend zu arbeiten, weil wir über Branchen hinweg neue Geschäftsmodelle in der Kreislaufwirtschaft entwickeln und dann mit Kunden implementieren. Wir bewegen nicht nur etwas und sichern langfristig das Wachstum unseres Unternehmens, sondern unsere Kinder können hoffentlich einmal stolz auf uns sein, weil wir Vorreiter waren für eine Welt ohne Abfälle. Solange ich Freude und Spaß an meinen Aufgaben habe, ist es gar keine Arbeit sondern ein Hobby, mit dem man auch noch Geld verdient.

Patrick Neumann

Im Commercial Team der Interzero Plastics Recycling arbeiten wir in einer dynamischen Matrix-Organisation und tauschen uns eng miteinander aus. Dadurch gleicht kein Tag dem anderen und Kommunikation wird entsprechend großgeschrieben. 

Wir arbeiten jeden Tag intensiv dafür, einen positiven Einfluss auf die Ökologie im direkten und indirekten Umfeld durch die Arbeit mit internen und externen Stakeholdern und Partnern zu nehmen. Unser Ziel ist es, jedem Bestandteil der haushaltsnahen Abfallströme ein neues Leben zu geben und die Wertschöpfungskette entsprechend zu verlängern.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben!